Erlebnistour durch's Gerolsteiner Land

Gerolstein

SECHZIG KILOMETER UND ZWEI RÄDER… eine Tour per eBike oder Fahrrad um die für ihren Sprudel berühmte Brunnenstadt  Gerolstein steckt voller Abenteuer. Wasser, Vulkanismus, Handwerkstradition und Krimis sind die Themen, die den angenehmen Adrenalinkick schenken.

Die Radtour ist in vieler Hinsicht ein Fest für die Sinne. Sie lüftet Jahrtausende alte Geheimnisse der Geologie mit dicht bewaldeten Vulkankegeln, Maaren und mineralreichen Quellen. Die Helenenquelle in Gerolstein ist eines dieser Zeugnisse. Schon die Menschen der Antike und des Mittelalters wussten die Schätze des Vulkanismus zu nutzen. Sie hinterließen mystische Felslandschaften wie das Innere des Vulkans Arensberg oder die Eishöhlen hoch über Hohenfels, in dem sie den Basalt für Mühlsteine abbauten. Doch auch die moderne Kultur sorgt für Gänsehautgefühl, denn das Kriminalhaus in Hillesheim gilt als eine der größten Sammlungen für Fans von Kriminalromanen und Krimiserien. Aus dem Auf und Ab der Feuerberge wurde dank der Kraft des Wassers wenige Kilometer entfernt die idyllische Aue des Bolsdorfer Tälchens. Wie wichtig das Müllerhandwerk bis ins frühe 20. Jahrhundert für die Eifel war, zeigt die Historische Mühle in Birgel. Bei Steffeln im Vulkangarten mit dem Eichholzmaar ist die spektakuläre Erdgeschichte wieder intensiv zu spüren. Abwechslungsreicher kann eine Tagesfahrt mit dem Rad nicht sein. Sechzig Kilometer auf der Erlebnistour durch das Gerolsteiner Land sind die Quintessenz der Vulkaneifel. Die Krönung ist ein Abstecher zu Fuß auf den Gipfel des Rother Kopfs. Hier oben ist der Blick frei auf ein wunderbares Eifelpanorama – und eine Eishöhle wartet auch noch auf ihre Erkundung.

mehr lesen pdf: Erlebnistour durch's Gerolsteinergpx: GPX Erlebnistour durch's Gerolsteiner

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Gerolsteiner Dolomiten

Dolomitenfelsen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Felsen „Hustley“, „Munterley“, „Drohende Ley“, „Große Kanzel“ und „Auberg“ prägen das Stadtbild bereits aus der Ferne und bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Der bekannteste Gipfel der Gerolsteiner Dolomiten ist die „Munterley“ - mit einer Höhe von 482 Metern. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Helenenquelle (1), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur. Details ansehen

Adler- und Wolfspark Kasselburg

Greifvögel ganz nah, Adler- und Wolfspark, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der 20 ha große Park rund um die historische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit dichten Wäldern, satten Wiesen und vielfältigen Gehegen für Greifvögel, Wölfen und anderen Tieren. Details ansehen

Freizeitpark EifelAdventures

Eifel Adventures Zipline (1), © EifelAdventures, Elmar Saxler
Zipline- sowie Adventure Minigolf-Anlage für Groß und Klein, Familien und Adrenalin-Suchende Details ansehen

Mühlsteinhöhlen Hohenfels-Essingen

Borussia Höhle, © Thomas Hendele
Faszinierendes Höhlenlabyrinth entstanden durch den Abbau von Mühlsteinen. Details ansehen

Arensberg (Arnulphusberg)

Im Inneren des Arensberg, © Touristik GmbH gerolsteiner Land, Leonie Post
Einzigartige, bedeutende Vulkankuppe aus der Tertiärzeit. Details ansehen

Krimihauptstadt Hillesheim mit Barfußpfad

Begehbare Stadtmauer in Hillesheim, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Original Schauplätze der Eifelkrimis, sanierter Ortskern mit begehbarer Stadtmauer, Barfußpfad. Details ansehen

Das Kriminalhaus

Kriminalhaus mit Café Sherlock, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Ein ganzes Haus im Zeichen des Krimis. Hier findet sich alles, was das Herz des Krimiliebhabers höher schlagen lässt. Details ansehen

Historische Wassermühle Birgel

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
Die historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle. Details ansehen

Museumsstellwerk - Lissendorf

Stellwerk, © Schun
Erleben Sie Eisenbahngeschichte.Führungen für Einzelgäste oder kleine Gruppen sind nach telefonischer Absprache möglich. Details ansehen

Burgruine - Glaadt

Glaadt Burgruine, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Im Mittelalter besaß Glaadt noch größere Bedeutung als Jünkerath, dass damals nur eine Hüttenansiedlung war. Deshalb errichteten dort die Blankenheimer Grafen im 13. Jh. ein Schloss. das Anfang des 17. Jh. zu einem prachtvolles Jagdschloss umgebaut wurde. Durch einen Blitzschlag brannte es im 18. Jahrhundert aber bis auf die Grundmauern nieder. Details ansehen

Eisenbahnmuseum - Jünkerath

Innenraum, © Wolfgang Kreckler
Im Eisenbahnmuseum Jünkerath wird die über 150-jährige Eisenbahngeschichte des Eifel- und Moselraums dokumentiert. In der Ausstellung finden die Besucher zahlreiche interessante Gegenstände aus dem Alltag der Eisenbahner. Genauere Informationen über das Museum und die gezeigten Objekte finden Sie im Internet unter www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de. Öffnungszeiten: April bis Ende September, jeweils samstags von 14 – 16 Uhr. Für größere Gruppen sind nach Terminabsprache auch gesonderte Öffnungszeiten möglich. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Details ansehen

Hubertus Kapelle - Stadtkyll/Niederkyll

Röemer Niederkyll
Spätgotisches Kleinod mit alten Wandermalereien, Nothelferkreuz und einem vorwitzigen Römerkopf. Details ansehen

Kurpark Stadtkyll

Kyll-radweg, Kurpark Stadtkyll, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Besuchen Sie den Kurpark im Herzen von Stadtkyll Details ansehen

Kapelle Wahlhausen

Kapelle Wahlhausen - Innenraum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - Ute Klinkhammer
Die Votivkapelle Wahlhausen steht etwa 1 km außerhalb des Ortes auf einer weithin sichtbar gelegenen Anhöhe. Von dort hat man eineherrliche Aussicht über das Gerolsteiner Land. Details ansehen

Vulkangarten - Steffeln

Steffeln Vulkangarten, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
In einer ehemaligen Lavagrube wurden vulkanische Schichten freigelegt und ein Vulkan-Erlebnis der besonderen Art geschaffen. Der Vulkangarten ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Details ansehen

Die Mühlsteinhöhlen des Rother Kopfes

Höhle, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Mühlsteinhöhlen befinden sich nordwestlich von Gerolstein, zwischen den Stadtteilen Müllenborn und Roth. Wer wirklich tiefe Einblicke in das Innere der Vulkaneifel werfen will, für den ist ein Besuch der Mühlsteinhöhlen ein Muss. Details ansehen

Gerolstein - Balkan Grill

Restaurant Außenansicht, © Balkan Grill
Kroatische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Big Papa Burger & Steakhouse

Logo Big Papa, © Big Papa Burger & Steakhouse
Verschiedene Steak- und Burgergreichte vor Ort oder zum Mitnehmen. Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé Italia

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Im Flecken - Bistro am Eifelsteig

Bistro im Flecken Cocktails, © Zur zeitlich unbegrenzten und freien Nutzung
Frontcooking-Küche regionaltypische Speisenleichte Küche - Kaffee & Kuchen sowie Frühstücksangebot Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé La Piazza

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Kiyo Sushi & Grill Restaurant

Sushi, © Canva
Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche! Von Sushi und vietnamesischen Spezialitäten bis hin zu aromatischen Currys - wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Asien. Details ansehen

Gerolstein - Mamma Maria

Restaurant Mamma Maria, © Restaurant Mamma Maria
Italienische Küche mit marktfrischen Zutaten - Antipasti - Pizza und hausgemachte Pasta Details ansehen

Gerolstein - Pizzeria Costa Verde

Außenansicht Pizzeria Costa Verde, © Costa Verde
Italienische und deutsche Küche - selbstgemachte Pizza - Vegetarisch Details ansehen

Gerolstein - Pizza Express

Pizza, © Pixabay
Pizza, Pasta, Salat sowie Drehspießgerichte Details ansehen

Gerolstein - Poseidon

Außenansicht Restaurant Poseidon, © M. Ikonomou
Griechische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Tino's Grill & Burger

Logo, © Tino´s Grill & Burger
Beliebtes Fast-Food- und Burger-Rastaurant in Gerolstein Details ansehen

Gerolstein - Sunset Café Bistro

Sunset, © pixabay
Abwechslungsreiches Bistro mit Indoorspielplatz bietet einen schönen Aufenthaltsort für Familien! Details ansehen

Pelm - Forsthaus Kasselburg

Forsthaus Kasselburg, © R. Schmitz
Bürgerliche Küche - Ausflugslokal - Wasserspielorgel(Küche 12.00 Uhr - 19.00 Uhr) Details ansehen

Hillesheim - Café Sherlock

Eifelsteig-2019-095-Cafe Sherlock, Hillesheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Caféangebot, Kuchen, kleine Gerichte, Suppen Details ansehen

Hillesheim - Bistro Bar "Fellini"

Kaffee+Kuchen, © exclusive-design ü/fotolia
Das Fellini. Eine Institution für Liebhaber guter Cocktails, duftender Kaffeespezialitäten und guter Konversation. Details ansehen

Hillesheim - Das Eifelkrimihotel

Außenansicht Krimihotel, © Krimihotel
Räumlichkeiten bis 100 Personen Details ansehen

Hillesheim- Klosterstube, Augustiner Hotel

Restaurant, © Rawpixel.com ü/fotolia
Herzlich WillkommenIn der gemütlichen Klosterstube unseres Hotels erwartet Sie eine gesellige Atmosphäre. Ein frisch gezapftes Bier und erlesene Weine laden zum Verweilen ein. Ob allein oder in Gesellschaft, hier findet jeder sein Plätzchen für entspannte Stunden und vergnügliche Momente.Bitte reservieren Sie vorab einen Tisch. Details ansehen

Hillesheim - Pizza Pasta Express

Logo Pizza Pasta Express Gerolstein, © Pizza Pasta Express Gerolstein
Italienische Küche - hausgemachte Pizza und Pasta, sowie Drehspießgerichte Details ansehen

Hillesheim- Ristorante "Lo Stivale"

Restaurant, © Rawpixel.com ü/fotolia
Dem Einfallsreichtum und der Vielfältigkeit der italienischen Küche sind fast keine Grenzen gesetzt Details ansehen

Hillesheimer Kaffeestuv

Kaffee+Kuchen, © Urheber: exclusive-design ü/fotolia
Bistro-Küche, Flammkuchen, Frühstück Details ansehen

Hillesheim- Taverna Romana

TR innen, © Taverna Romana
Pizzeria, Ristorante Italiano Küche bis 22:30 Uhr Details ansehen

Birgel - Erwins Brauhaus Restaurant

Außenansicht Mühle, © Historische Wassermühle Birgel
Der überdachte Biergarten lädt zum gemütlichen Beisammensitzen und Verweilen ein. Genießt ein selbstgebrautes Mühlenbier und köstliche Grillspeisen von unserem Mühlen-Grill. Details ansehen

Birgel - Hotel-Restaurant Birgeler Hof

Birgeler Hof Restaurant, © Doris Prodöhl
Täglich frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Produkten. Details ansehen

Birgel - Wirtshaus "Zum Sägewerk"

Historische Mühle
Essen im urigen Ambiente auf dem Gelände der historischen Wassermühle in Birgel. Details ansehen

Stadtkyll - Bistro am See

Hauptspeise, © @pixabay.jpg
Ob auf ein Bier, einen Happen zu Essen oder einen Cocktail bei unserem Cocktailabend. Unser Bistro ist die perfekte Location für einen kleinen Absacker. Und auch Geburtstage können bei uns gefeiert werden. Details ansehen

Stadtkyll - Café Doppelfeld

Cafe Doppelfeld, © Cafe Doppelfeld
Selbsthergestellte Backwaren, Pralinen und Eiscremes. Details ansehen

Stadtkyll - Hildes Futterhäuschen

Hildes Futterhäuschen Stadtkyll, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - U.Klinkhammer
Hildes Futterhäuschen ein Schnellrestaurant mit einer breiten Palette an Speisen und Getränken. Details ansehen

Stadtkyll - Haus Petra

Haus Petra, © Haus Petra
Das Gasthaus "Haus Petra" liegt an einem der schönsten Plätze des ländlichen Erholungsraumes in der Vulkaneifel. Ihre perfekte Lokation für das ein oder andere Feierabendbier, als Einkehr für Wanderer und Radfahrer und auch für Familien- oder Firmenfeiern. Details ansehen

Stadtkyll - Pizzeria La Sirena

Pizzeria, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Ristorante - Pizzeria "La Sirena" da Franco ist das beliebte italienische Restaurant in Stadtkyll. Details ansehen

Stadtkyll - Pannekooche-Schnitzel Haus

Pfannekuchen, © pixabay
Pfannekuchen, Crêpes und Schnitzel Details ansehen

Stadtkyll - Woodstock Food & Musik

Balkan Land Stadtkyll, © Neven Bečvardi
Unser Restaurant „Woodstock - Food & Music“ in Stadtkyll bietet eine einzigartige Erlebnisgastronomie am Lavastein und erstklassige Küche. In stimmungsvoller Umgebung bieten wir Kulinarik zum Verwöhnen Details ansehen

Stadtkyll- "Restaurant Woods" Landal Wirfttal

Landalgreenparks
Schmackhafte Gerichte egal zu welcher Tageszeit. Details ansehen

Steffeln- Gasthaus Sünnen

Gastwirtschaft Sünnen Außenansicht, © Gastwirtschaft Sünnen
Das traditionsreichste Lokal in Steffeln mit regionaler und internationaler Küche. Details ansehen

Am Brunnenplatz, Hotel Garni

Hotel_Garni_Logo_2015_neu
Familiär geführtes 3 Sterne Haus im Herzen der Stadt Gerolstein mit 1 Einzel-, 6 Doppel- und 2 Mehrbettzimmern. Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet. Die zur Vorderseite gelegenen Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckenden Dolomitfelsen. Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins Gerolsteiner Land. Der Kyllradweg führt direkt an unserem Haus vorbei. Auf den Eifelsteig stoßen Sie nach ca. 500 m. Sehr vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof. Das Hallen- und Freibad ist ca. 500 Meter entfernt. Fliegenfischen ist in der Kyll möglich. Details ansehen

Hotel Landhaus Tannenfels

Haus mit Garten, © Thomas Klever
Am Ortsrand von Gerolstein gelegen - nur 300 m vom Eifelsteig entfernt - finden Sie das Hotel Landhaus Tannenfels. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen z. B. zum Geopark oder zum Adler- und Wolfspark Kasselburg.In der familiären Atmosphäre unseres liebevoll eingerichteten Hotels wird sich jeder Gast wohlfühlen. Eine große Auswahl Bücher zur Entspannung, Fitnessraum mit Tischtennisplattte sowie Leihfahrräder stehen unseren Gästen zur sportlichen Betätigung zur Verfügung. Die hauseigene Angelstrecke an der Kyll für Fliegenfischer ist sehr beliebt und steht exklusiv unseren Hausgästen zur Verfügung. Nähere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Internetseite www.hotel-landhaus-tannenfels.de Details ansehen

Appartementhaus EifelAdventures

Ferien und Appartementhaus EifelAdventures, © EifelAdventures

Deine Übernachtung im Ferien- und Appartementhaus EifelAdventures:

Entspannung inmitten der Natur, gekoppelt mit außergewöhnlichen Abenteuern!

Lust auf eine Reise der besonderen Art? Eine kleine Auszeit vom Alltag mit dem gewissen Etwas wäre genau das Richtige für dich? Dann haben wir genau das, wonach Du suchst: Ob Kurztrip, Romantikwochenende, Familienurlaub oder ganz einfach Abenteuerprogramm PUR!

Wir bieten dir die perfekte Übernachtung in unseren

  • Kuschel- Suiten (2 Personen - 30 m²)
  • Adventure-Suiten (2 – 3 Personen - 35 m²)
  • Appartements „Sonnenschein“ (2 – 3 Personen - 40 m²)
  • Appartements „Sonnentraum“ ( 2 – 5 Personen - 45 m²) oder unserer
  • Ferienwohung „EifelAdventures“ (2 – 4 Personen - 50 m²)


Bei uns kannst du wählen, ob du deinen Aufenthalt als Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet oder lieber mit Selbstverpflegung buchen möchtest. Darüber hinaus bieten wir für Gruppen ab 10 Personen Grill-Events an.

Gerne stellen wir euch auch ein Babybett für eure Unterkunft zur Verfügung. Der Preis beträgt einmalig 10,00 €.

Deinen Hund kannst du in den Appartements sowie in der Ferienwohung "EifelAdventures" gerne mitbringen. Bitte stimmt dies vor Anreise mit uns ab. Pro Übernachtung berechnen wir 10,00 € pro Hund (Hundefutter und Hundeausstattung ist nicht im Preis enthalten).

Falls du deine Übernachtung noch aufregender gestalten möchtest, kannst du bei uns auch im Baumzelt übernachten: Träumen in den Bäumen!

Deine Reise zu uns führt dich in die traumhafte Landschaft der Vulkaneifel, wo du Ruhe und Entspannung mitten im Grünen und gleichzeitig außergewöhnliche Abenteuer-Erlebnisse genießen kannst. Wir liegen direkt am Waldrand sowie an Wander- und Fahrradwegen, die zu ausgiebigen Erkundungs- und Mountainbike-Touren einladen. Darüber hinaus erwarten dich unmittelbar vor der Haustüre einzigartige Abenteuermöglichkeiten, wie z. B. Ziplining, Adventure-Minigolf, Boccia, Cross-Boule oder Fussball-Billard.

Das Zusammenspiel von Abenteuer und Naturnähe lässt deinen Aufenthalt bei uns unvergesslich werden!

Unsere Highlights auf einen Blick:

  • moderne Suiten, Appartements und eine Ferienwohung
  • alle unsere Unterkünfte verfügen über einen Balkon bzw. Terrasse mit wundervollem Ausblick über die umliegende Landschaft
  • gemütlich eingerichteter Frühstücksraum
  • Biergarten im angeschlossenen Ferien- und Freizeitpark EifelAdventures mit der Möglichkeit zum Eis schlemmen, selbstgebackenen Kuchen essen, Cocktail trinken oder Relaxen in der Hängematte
  • erstklassige Abenteuer-Erlebnisse, wie z. B. Ziplining, Adventure-Minigolf, Boccia, Cross-Boule und Fussball-Billard
  • ergänzendes Übernachtungsabenteuer im Baumzelt „Träumen in den Bäumen“
  • perfekte Lage inmitten der Natur – ideal für ausgiebige Wander- und Fahrradtouren (direkt am Wander- und Fahrradweg gelegen)
  • große Sonnenterrasse und Grünflächen
  • gratis WLAN
  • kostenlose Parkplatznutzung
  • Unterstellmöglichkeiten für Motorräder sowie Fahrräder

Details ansehen

Augustiner Hotel

Zimmerbeispiel Premiumkategorie
Willkommen im 4-Sterne Augustiner Hotel, wo Geschichte und Natur harmonisch zusammenkommen. Unser Hotel, idyllisch gelegen in der malerischen Vulkaneifel, bietet nicht nur eine Oase der Entspannung, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für Geschäftsreisende und Tagungen.  Erkunden Sie die einzigartige Landschaft, während wir Ihnen moderne Tagungsmöglichkeiten und erstklassigen Service bereitstellen.  Genießen Sie die Ruhe abseits des Alltags und lassen Sie sich von der inspirierenden Umgebung zu neuen Ideen inspirieren.  Hier verschmelzen Erholung und Effizienz auf perfekte Weise. Details ansehen

EifelKrimihotel

Das Krimihotel, © © Bermond Mediadesign - Krimihotel
In Hillesheim in der Eifel, Deutschlands Krimilandschaft Nr. 1, liegt DAS KRIMIHOTEL - das Erste seiner Art - in direkter Nachbarschaft zu den Orginal-Schauplätzen der bekannten Krimis von Jacques Berndorf.Hillesheim macht seinem Namen als Krimihauptstadt alle Ehre: ob Kriminalhaus mit Krimiarchiv, Cafe Sherlock und Krimi-Buchhandlung oder auch der Eifel-Krimi-Wanderweg - alle Tatorte sind im direkten Umfeld des Krimihotels zu finden. Der perfekte Ort für ein mörderisches Wochenende oder Firmenincentives.20 stilecht eingerichtete Themenzimmer laden Krimifans ein. Krimisalon für 50 Personen, Clubraum mit gemütlichen Chesterfieldmöbeln und Kamin für ca. 20 Personen, 5 o'Clock Teatime, Krimiprogramm, Krimiautorenwochenenden, Krimidinner, Krimilesungen, Krimi-Incentives, Ermittlerwochenenden/-tage. Kinder im Alter bis 6 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern. Preise zzgl. Gästebeitrag vor Ort: 1,50 € pro Person (ab 6 Jahre) und Nacht Details ansehen

Gästehaus Kloep

Gästezimmer im Landhausstil
Ferienwohnung und Zimmer im Ortskern von Hillesheim.4-Zimmerwohnung mit überdachtem Balkon und komplett neu renovierte, komfortabel ausgestattete Gästezimmer in zentraler Lage. Nur wenige Meter entfernt vom Kriminalhaus. Durch die direkte Nähe zum Kalkeifelradweg, dem Eifel-Krimiwanderweg und dem Eifelsteig ist das Gästehaus Kloep ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.Preise zzgl. Gästebeitrag vor Ort: 1,50 € pro Person (ab 7 Jahre) und Nacht. Details ansehen

Gästehaus am Viehmarkt

Gästehaus  Am Viehmarkt
Die Ferienwohnung befindet sich im Gästehaus am Viehmarkt, in der Krimi- Hauptstadt Hillesheim, im ersten Stockwerk des über 100 Jahre alten Hauses und ist treppenläufig zu erreichen. Sie ist 74 m² groß und verfügt über 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Bad. Das geräumigere Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett und einen 3.- türigen Kleiderschrank sowie einer Kofferablage. Hier, im Schlafzimmer, besteht auch die räumliche Möglichkeit, das Kinder- Reisebettchen aufzustellen. Das kleinere Schlafzimmer ist ausgestattet mit einem ausziehbaren Etagenbett für Erwachsene und einem Bürotisch+ Stuhl. Beide Zimmer sind vom Gästeflur begehbar. Das Wohnzimmer lädt Sie, mit seiner geräumigen, ausziehbaren Couch ein, einfach mal die Beine hochzulegen und den Abend bei guter Musik oder dem TV ausklingen zu lassen. Schauen Sie aus den  Wohnzimmerfenstern, bietet sich Ihnen ein hervorragender Blick auf den direkt angrenzenden Viehmarkt, an dem jeden Donnerstag ein reges Treiben (Markttag) herrscht. Außerdem befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Eifel- Alm, eine Erlebnisgastronomie. Alle drei Zimmer sind zusätzlich mit Außenrollläden ausgestattet, die eine hervorragende Abdunkelung der Zimmer gewährleisten. Die geräumige Küche bietet einen fantastischen Ausblick auf die ehemalige Stadtmauer aus dem 13. Jhd. sowie einen Ausblick in das Bolsdorfer Tälchen, mit seinem 1,5 km langen Barfußweg und seinen 22 Stationen sowie zahlreichen Wanderwege. Außerdem, aus  dem Küchenfester geschaut, lassen sich traumhafte  Sonnenuntergänge genießen. Der geräumige Küchentisch biete Platz für 6 Personen + einem Kinderstuhl, so dass hier bequem die gesamte Familie Platz hat um nach dem Abendessen Brettspiele zu spielen. Das Badezimmer ist ausgestattet mit einer Badewanne, WC, WB, Fön  sowie einem Kindertöpfchen. Eine Wickelunterlage ist ebenso vorhanden, wie eine Babywanne und  Kindergeschirr in doppelter Anzahl. Eine Waschmaschine und ein Trockner befinden sich im kleinen Hauswirtschaftsraum der Gästewohnung und sind unentgeltlich nutzbar. Die Touristenabgabe von 1,50€ pro Person ist ebenso enthalten wie 1 Flasche naturell pro Person und einer Flasche Wein bei Ankunft sowie die Energiekosten. Bettwäsche und ein großes + ein kleines Handtuch pro Person (zur Nutzung während des Aufenthaltes) werden mit € 15,- pro Person berechnet. Der Preis für die Endreinigung liegt bei 80,-/30,- €. Die Wohnung wurde 2022 renoviert und bis auf die Küche mit den zugehörigen Geräten, sind die Einrichtungsgegenstände neu. Dennoch blieb der Charme des alten Hauses erhalten, welchen Sie bereits spüren, wenn Sie das Haus betreten. Die Zufahrt zur Gästewohnung befindet sich über die Hofseite (Feuerwehrzufahrt). Hier steht Ihnen ein Garagenplatz zur Verfügung. Ebenso ist eine kleine Sitzgelegenheit im Hof vorhanden. Gehen Sie die angrenzenden Treppenstufen hinunter, gelangen Sie sofort zur links gelegenen Grundschule. In der Grundschule befindet sich ein kleines Hallenbad, welches in den Nachmittagsstunden öffentlich zugänglich ist. Also: Packen Sie die „Badehosen“ ein. Die genauen Öffnungszeiten können Sie unter: Tel. 06591 4538 erfragen. Weiter Hallenbäder sind in Gerolstein (ca. 9 km) und Jünkerath (ca. 13 km) entfernt. Details ansehen

Wald-Jugendcamp Stadtkyll

WJC2, © VG Obere Kyll/ OG Stadtkyll
Das Wald-Jugendcamp liegt im idyllischen Wirfttal in Stadtkyll und ist besonders bei Jugend- und Frezeitgruppen beliebt. Details ansehen

Vulkanhotel balance selfness

logo_vulkanhotel_final
Willkommen im Vulkanhotel und bei Familie Martina und Ralf BergDas Vulkanhotel hat sich in ein Urlaubsdomizil verwandelt, das überrascht und in eine andere Welt entführt. Als Gesundheitshotel hat sich das familiengeführte Hotel einen Namen gemacht. Basenfasten nach Wacker® sowie Fasten nach Buchinger sind sehr beliebt und im Einklang mit unseren Aktivitätenwochen sorgen sie für Entspannung von Körper und Geist. Sie sind ganzjährig buchbar. Anspruchsvoller Komfort sowie geführte Wanderungen und Yogastunden rundet das Angebot ab. Unsere Vulkangarten-Sauna mit verschiedenen Saunen, Whirlpool, Liegewiese, Ruheräumen, Massage- und Beautyangeboten, Fitnessprogrammen, Meditationskursen und einem Badezuber laden zur Erholung ein. Beliebt sind die speziellen Themenwochen wie Waldbaden, Yoga, Kinesiologie, Wandern/Nordic Walking, Meditatives Malen und Faszientrainig.Die Küche unter Leitung von Küchenmeister Ralf Berg bietet regionale Produkte. Als Kräuterexperte finden viele Kräuter unserer Natur den Weg in seine kulinarischen Kreationen. Selbstverständlich bietet das Restaurant "Steffelberg" auch gluten-und lactosefreie sowie vegan und vegetarische Gerichte an. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Ziel:

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Strecke: 59 km

Dauer: 4:45 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 723 m

Abstieg: 723 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Erlebnistour

Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps