Der idyllische Stausee in Gerolstein inmitten der grünen Natur., © Martin Müller
  • Strecke: 8,9 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

Stauseerunde Gerolstein

Gerolstein

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen den Gerolstein und seinen Ortsteilen Müllenborn und Roth. Schöne Aussicht garantiert!

Am grünen Stadtrand von Gerolstein können Sie die Seele baumeln lassen. Start und Ziel ist am Stausee von Gerolstein, welchen wir in nördliche Richtung verlassen. Wir folgen der Wegemarkierung hinauf durch weitläufige Felder und kleine Waldparzellen, vorbei am Heimatpfad mit der gigantischen erdgeschichtlichen Uhr. Zwischen Müllenborn und Roth ragt der Vulkankegel Rother Kopf, mit einer beachtlichen Höhe von 566 m, aus der Landschaft empor. Dieser ist ein typischer basaltischer Eifel-Vulkan. Der poröse, schlackige Basalt war von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert bestes Rohmaterial für die Herstellung von Mühlsteinen. In unterirdischen Galerien wurden die Mühlsteine abgebaut, noch heute "kleben" zahlreiche Mühlsteine an den Höhlenwänden. Lange wurden diese auch als "Eishöhlen" genutzt, zum Aachener Kongress 1818 lutschten die Fürsten und Bischöfe das Höhleneis von Roth! Die kühle, allergenfreie Luft in der Höhle ist eine Wohltat in heißen Sommertagen, genießen Sie das "Höhlensanatorium en miniature"! Die Mühlstein- und Eishöhlen des Rother Kopfes können ganzjährlich besucht werden. Wer eine Taschenlampe dabei hat, kann in die Höhlen eintauchen und dort eine atemberaubende Atmosphäre erleben. Wir folgen der Wegemarkierung und erreichen den Gipfel des Rother Kopfes, wo wir auf einer Höhe von 566 m eine fantastische Aussicht über das Oosbachtal genießen. Danach treten wir den Rückweg an. Talwärts folgen wir der Wegemarkierung. Vorbei am oberen Ortsrand von Müllenborn geht es dann wieder zurück zum Stausee Gerolstein, wo man am Ende der Wanderung nochmal ganz entspannt die Seele baumeln lassen kann.

 

Hier finden Sie ein Video zu der Wanderung

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Das Logo des Wanderweges, © Tourismusverein Vulkaneifel e.V.
gpx: GPX Stauseerundepdf: Details zur Wanderung "Stauseerunde"

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Die Mühlsteinhöhlen des Rother Kopfes

Vulkanpfad, Mühlsteinhöhle, Gerolstein-Roth, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Mühlsteinhöhlen befinden sich nordwestlich von Gerolstein, zwischen den Stadtteilen Müllenborn und Roth. Wer wirklich tiefe Einblicke in das Innere der Vulkaneifel werfen will, für den ist ein Besuch der Mühlsteinhöhlen ein Muss. Details ansehen

Angeln - Gerolstein Stausee

Stausee, © Nutzungsrecht: Leistung für Foto/Video Aufnahmen
Hiermit räumen wir ein einfaches Nutzungsrecht zur Veröffentlichung in allen Medien, für die erworbenen Bilder ein.
Nutzungsrechte laut § 31 Abs. 2 UrhG einfache Nutzungsrechte: Das einfache Nutzungsrecht berechtigt den Inhaber, das Werk auf die erlaubte Art zu nutzen, ohne dass eine Nutzung durch andere ausgeschlossen ist. Eine Nennung des Fotografen: Martin Müller, ist zwingend erforderlich.

Angeln am Gerolsteiner Stausee ein wahres Pardies!

Details ansehen

Müllenborn - Zwölfender-Restaurant im Landhaus Müllenborn

Restaurant Landhaus Müllenborn, © Landhaus Müllenborn
Frische regionale und internationale Küche - Wildspezialitäten Details ansehen

Seehotel am Stausee

seehotel-logo-4c hochaufloesend

Direkt am Eifelsteig gelegen

Das Hotel liegt eingebettet in der landschaftlich faszinierenden Vulkaneifel, direkt am Stausee und Eifelsteig am grünen Stadtrand von Gerolstein.
Gast sein und sich geborgen fühlen in einem Ferienhotel, wo Gastfreundschaft, Herzlichkeit u. Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

Alle Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC o. Bad/WC, Radio, LCD-TV, Highspeed-WLAN und größtenteils Balkon.
Unser Küchenteam favorisiert eine leichte, saisonale Küche, die ihre Heimat in der Eifel hat. Regionale Spezialitäten - natürlich stets aus frischen
Zutaten, dazu ein köstlicher Wein aus dem Weinkeller.

Neben dem Hotel befinden sich Minigolfanlage, Tennisplatz und Angeln am Stausee. Neugestaltetes Restaurant mit 120 Sitzplätzen, Kaminzimmer und gemütliche Lobbi zum Abendtreff bei einem frisch gezapften Bitburger Pils.

Wellnessbereich:
Zur Entspannung bietet das Haus den auf 600 m² erweiterten Wellnessbereich mit beheiztem Hallenbad (6x 12m, 28 Grad), finnische Panoramasauna,
Biosauna, verschiedene Ruhelounges, Sonnenbank, Dampfbad, Sonnenterrasse und Liegewiese. Außerdem bieten wir Massagen an.
Beachten Sie unsere Arrangements auf Internetseite.

Fr.-So. nur Verwöhnwochenende buchbar.
Über Jahreswechsel extra Preis. Inkl. Leihbademantel und 1 Fl. Gerolsteiner bei Anreise.

http://www.youtube.com/embed/r6C_XyleBYM?rel=0


Details ansehen

Feriendorf Felsenhof

4 Personen Bungalow freistehend Typ L-A4

Herzlich Willkommen im Feriendorf Felsenhof.

  • Parkfläche ca. 7,5 ha mit 65 freistehenden Bungalows und 20 Campingplätzen

  • Einzigartige Lage mitten in der Vulkaneifel am Rande von Gerolstein.

  • Komfortable Bungalows mit wunderschönem Blick auf Gerolstein, den Dolomitfelsen und das Kylltal

  • Autofreier Park, mitten in der Natur

  • Hauptgebäude mit Rezeption, gemütlicher Bar und Kamin

  • Schöne Terrasse mit Ausblick auf die Dolomitfelsen

  • Kinderschwimmbecken (draußen), Minigolfplatz, Tennisplatz, Volleyballplatz, 2 Spielplätze, Spielsaal

  • Animationsprogramm in der Hauptsaison (Juli – August)

  • WLAN im ganzen Park

  • Der Felsenhof liegt mitten in der Natur und Geo Park Vulkaneifel. Der Naturpark Vulkaneifel ist offiziell als UNESCO Global Natur und Geopark anerkannt

  • Freier Eintritt für das Hallen- und neue Freibad in Gerolstein

  • Jeder Gast bekommt bei Anreise eine GeroGastCard. Sie erhalten damit attraktive Nachlässe für z.B. Fahrradvermietung, Saunabesuch, Restaurants, Golfplatz, Museen, Sommerrodelbahn und vieles mehr

  • Das Zentrum der Stadt Gerolstein und die Restaurants sind zu Fuß (10 Minuten) zu erreichen

  • Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe.

  • Zentral gelegen zwischen Köln, Koblenz, Luxemburg und Trier

Details ansehen

Landhaus Müllenborn

LandhausMuellenborn-LOGO
Gastgeber der Regionalmarke EIFEL Das Landhaus Müllenborn verzaubert auch Sie mit der einzigartigen Panoramaaussicht über die Eifel. Spüren Sie die Natur, entspannen Sie mit Hilfe unserer Wohlfühlarrangements, verführen Sie Ihren Gaumen, verlegen Sie Ihre Tagung kurzerhand ins Grüne oder genießen Sie einfach eine harmonische Zeit. Das Haus hat eine große Sonnenterrasse und Wellnessoase und der Eifelsteig befindet sich in nur 300 m Entfernung. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

"Am Stausee", 54568 Gerolstein

Ziel:

"Am Stausee", 54568 Gerolstein

Strecke: 8,9 km

Dauer: 2:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 182 m

Abstieg: 182 m

Merkmale:

  • Rundtour

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Burgstraße 6
54576 Hillesheim
Telefon: 06591 13 3000
Fax: 06591 13 9300

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.