Die Brunnenstadt Gerolstein
Welche Gesteinsschichten durchläuft das Gerolsteiner Mineralwasser?
Kein Mineralwasser ist wie das andere. Die Höhe und Zusammensetzung der Mineralisierung hängen von den Schichten ab, die das Wasser durchlaufen hat. Gerolsteiner Mineralwasser stammt aus einem Quellgebiet in der Vulkaneifel, das in seiner Geologie einzigartig ist: Speziell in der Region Gerolstein trifft in der Tiefe Kohlensäure vulkanischen Ursprungs auf Dolomit, ein calcium- und magnesiumhaltiges Kalkgestein. Das kohlensäurehaltige Wasser löst wertvolles Calcium und Magnesium aus dem ansonsten nahezu wasserunlöslichen Dolomit und macht es damit zu natürlichem Mineralwasser.
Lesen Sie hier mehr über die Entstehungsgeschichte des Gerolsteiner Brunnens!