Wandertermine

Hier finden Sie all unsere Wandertermine aus dem Veranstaltungskalender!

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Munterley, © Thomas Hendele

22.04. - 28.10.2025 Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

Gerolstein

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Entlang der Buchenlochhöhle über den Krater der Papenkaule lernt man die Vergangenheit der Ferienregion kennen! Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land…

Weitere Infos
Vulkangarten Wanderung, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

23.04. - 29.10.2025 Erlebnis Erdgeschichte: Führung Vulkangarten Steffeln

Steffeln

Landschaftswanderung mit den "Vulkangärtnern" des Eifelvereins durch das Vulkandorf Steffeln zum Vulkangarten Steffeln. Der ehemalige Lavaabbau am Steffelnkopf hat den ehemals über 600 m hohen Vulkankegel stark dezimiert. Hierdurch wurden die Vulkanschichten im Inneren freigelegt…

Weitere Infos
Rockeskyller Kopf, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

24.04.2025 - 21.03.2026 Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane

Rockeskyll

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk…

Weitere Infos
Gerolsteiner Dolomiten-Acht_Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

26.04. - 25.10.2025 Achtsamkeitswanderung "Achte auf dich und nehme dich wahr"

Birgel

Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Birgeler Wald lade ich Sie ein, die Umwelt und Dich mit allen Sinnen wahr zu nehmen. Sammeln Sie neue Kräfte -Energie – Ruhe und Gelassenheit in der Natur…

Weitere Infos
Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

27.04.2025 Wandern mit Apps, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Gab es früher Wanderkarten und Feld-Handbücher für eine gelungene Wanderung, gibt es heute: Das Handy. Wanderung mit Handy-App Strecke: ca. 7 km / 140 hm Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführer: Bastiaan Verhorst, Tel. : 06594 9216243, Mail: bastiaanverhorst@gmail…

Weitere Infos
Gerolstein Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

28.04.2025 "Eifelsteig à la carte" - eine erlesene Portion Eifelsteig

Gerolstein

400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 200. 000 Jahre Menschheitsgeschichte werden auf dieser „Portion Eifelsteig“ mit den Dolomitfelsen des Aubergs und der Munterley sowie der Karsthöhle Buchenloch lebendig. Und natürlich dürfen in diesem Teil der Eifel auch die Vulkane nicht fehlen, sind sie doch maßgeblich am Landschaftbild unserer Vulkaneifel beteiligt…

Weitere Infos
Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

29.04. - 09.12.2025 Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht. Start: 14:30 Uhr. Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel…

Weitere Infos
Plakat Vulkantag, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

01.05.2025 Vulkantag in Oberbettingen

Oberbettingen

Am 01. 05. 2025 findet ab 11. 00 Uhr der Vulkantag mit Geo-Erlebniswanderung statt.

Weitere Infos
Stausee Gerolstein © Martin Müller, © © Martin Müller

04.05.2025 Eifelverein Hillesheim "Stauseerunde - Gemeinschaftswanderung mit Gerolstein"

Hillesheim

Die Wanderroute beginnt in Sandborn, führt über den "Heimatpfad" und die K 33 zu den Mühlsteinhöhlen/Eishöhlen in Roth. Eine Taschenlampe ist nötig, falls man in die Höhlen steigen möchte.  Danach geht es zum Vulkankegel "Rother Kopf" und zurück über den Eifelsteig zum Stausee…

Weitere Infos
Gerolstein Stausee, © Martin Müller

04.05.2025 Stauseerunde mit dem Eifelverein Gerolstein

Gerolstein

Die 9 km lange Wanderroute führt von Sandborn über den "Heimatpfad" zu den Mühlsteinhöhlen/Eishöhlen in Roth. Nach einem Anstieg erreichen wir den Vulkankegel "Rother Kopf" mit schönen Ausblicken. Der Rückweg führt über den Eifelsteig zum Stausee. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen…

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.